Produktbild
Olaf Breidbach

Radikale Historisierung

Kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus

Buch

In der Diskussion um Urteilsgrundlagen und Geltungsansprüche moderner Wissenschaften verweisen die Geisteswissenschaften häufig auf den sogenannten hermeneutischen Zirkel, der besagt, daß man immer nur nach den Mustern seiner Kultur zu denken vermag. Aber auch die Naturwissenschaften sind Teil unserer Kultur, und deren Objektivität wäre demnach ebenfalls historisch zu relativieren. Wie innerhalb dieser Relativierung dennoch Positionen bezogen und Orientierungen gefunden werden können, zeigt Olaf Breidbach in seinem neuen Buch. Er plädiert für eine konsequente, radikale Historisierung, die einen Weg weist, wie wir uns in unserer Geschichte sel… Mehr

CHF 16.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-518-29591-5
  • EAN: 9783518295915
  • Produktnummer: 10672493
  • Verlag: Suhrkamp
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 274 S.
  • Masse: H17.9 cm x B10.8 cm x D1.8 cm 175 g
  • Auflage: Originalausgabe
  • Reihenbandnummer: 1991
  • Gewicht: 175

Über den Autor


Olaf Breidbach (1957-2014) war Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik und Leiter des Bereichs Theoretische Biologie.

24 weitere Werke von Olaf Breidbach:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.