Produktbild
Ivan I. Schmalhausen

Die Evolutionsfaktoren

Eine Theorie der stabilisierenden Auslese

Buch

Die 1946 erschienene Arbeit Die Evolutionsfaktoren. Eine Theorie der stabilisierenden Auslese von Ivan Ivanovic Schmalhausen (1884-1963) stellt die bedeutendste russische Arbeit zur Evolutionslehre nach 1900 dar. Sie steht zugleich für den eigenständigen Ansatz der russischen Biologie zur so genannten Synthetischen Theorie der Evolution - der erweiterten Form des Darwinismus, die sich Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte und die moderne Evolutionslehre begründete. Schmalhausens Werk kommt dabei nahezu die gleiche Bedeutung zu wie Julian Huxley mit seiner programmatischen Darstellung Evolution. The Modern Synthesis von 1942. Die hier vorgele… Mehr

CHF 82.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Hossfeld, Uwe (Hrsg.) / Olsson, Lennart (Hrsg.) / Levit, Georgy S. (Hrsg.) / Breidbach, Olaf (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-515-09624-9
  • EAN: 9783515096249
  • Produktnummer: 5427996
  • Verlag: Steiner Franz Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Seitenangabe: 434 S.
  • Masse: H24.1 cm x B17.2 cm x D3.5 cm 824 g
  • Abbildungen: 44 schwarz-weisse Abbildungen
  • Gewicht: 824

Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.