Produktbild
Axel Ziemke

Repräsentationismus - Was sonst?

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem repräsentationistischen Forschungsprogramm in den Neurowissenschaften

Buch

Kognitive Leistungen gelten nach Auffassung vieler Neurowissenschaftler dann als erklärt, wenn gezeigt werden kann, wie der Gegenstand dieser Leistung - ein Merkmal, ein Ding oder eine Szene - in Form neuronaler Aktivität repräsentiert oder codiert wird. Die Erforschung der funktionellen Architektur derjenigen Areale des Gehirns, die man für das Wahrnehmen und Erkennen verantwortlich macht, besteht dementsprechend wesentlich in der Suche nach Reizkorrelation in der Aktivität von Nervenzellen und Nervenzellpopulationen. In den letzten Jahren wurden Zweifel immer offensichtlicher, ob dieses repräsentationistische Forschungsprogramm der Funktion… Mehr

CHF 61.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Breidbach, Olaf (Hrsg.) / Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-663-08007-7
  • EAN: 9783663080077
  • Produktnummer: 15205716
  • Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Seitenangabe: 224 S.
  • Masse: H23.5 cm x B15.5 cm x D1.2 cm 347 g
  • Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
  • Abbildungen: Paperback
  • Gewicht: 347

Über den Autor


Dr. phil. Axel Ziemke ist Dozent am Graduiertenkolleg der Uni Bochum. Prof. Dr. Olaf Breidbach ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Uni Jena.

4 weitere Werke von Axel Ziemke:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.