Matthias Meyer
Bearbeitung eines Forschungsprojekts zum Thema Employer Branding. Recruiting- und Kommunikationskanäle
Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Projektmodul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage gilt die Stellenanzeige auf Stellenportalen als Standardvariante für Unternehmen um geeignete Bewerber zu finden. Neben älteren Onlineportalen wie zum Beispiel das der Arbeitsagentur haben sich im Laufe der Jahre viele verschiedene neue innovative Portale mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Möglichkeiten gebildet. Obwohl in der IT Branche eine große Nachfrage nach kompetenten Bewerbern herrscht, gibt es dort nur wenige Kandidaten die trotz fester Stel…
Mehr
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Projektmodul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage gilt die Stellenanzeige auf Stellenportalen als Standardvariante für Unternehmen um geeignete Bewerber zu finden. Neben älteren Onlineportalen wie zum Beispiel das der Arbeitsagentur haben sich im Laufe der Jahre viele verschiedene neue innovative Portale mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Möglichkeiten gebildet. Obwohl in der IT Branche eine große Nachfrage nach kompetenten Bewerbern herrscht, gibt es dort nur wenige Kandidaten die trotz fester Stelle aktiv auf Jobsuche nach einer besseren Anstellung sind, auch wenn sie prinzipiell für einen neuen Job offen wären. Hier gilt es also herauszufinden wie diese potentiellen Bewerber dazu angeregt werden können, sich trotz festem Arbeitsplatz für eine neue Stelle zu bewerben.Um die Aufgabenstellung strukturiert anzugehen, gilt es zuallererst ein Projektplanungsdokument zu erstellen, welches die Kernthemen des Projektmanagement anhand von Tabellen und Grafiken zeigen soll. Eine klare Auftragsklärung zwischen dem Projektauftraggeber und der Projektleitung manifestieren die Basis für einen späteren Erfolg des Projekts. Danach folgen eine klare Zieldefinition, sowie eine Umfeld-, Earned-Value- und Stakeholderanalyse. Diese werden mithilfe des Phasen- und Projektstrukturplans festgehalten. Im Weiteren folgen ein kurzer Abriss zum Thema Employer Branding sowie einem Forschungsprojekt, in welchem die Forschungsfrage und die Hypothese gebildet werden und durch die Ergebnisse eines selbstständig erstellten Fragebogens bestätigt beziehungsweise widerlegt werden.
CHF 22.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V103:
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-668-87178-6
- EAN: 9783668871786
- Produktnummer: 30029670
- Verlag: Grin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 32 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D0.2 cm 60 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 60
100 weitere Werke von Matthias Meyer:
Ebook (PDF Format)
CHF 18.00
Ebook (PDF Format)
CHF 8.00
Ebook (PDF Format)
CHF 47.90
Ebook (PDF Format)
CHF 8.00
Ebook (PDF Format)
CHF 34.00
Ebook (PDF Format)
CHF 16.00
Ebook (PDF Format)
CHF 16.75
Ebook (PDF Format)
CHF 14.00
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.