Lateinisches Welfenland
Eine literaturgeschichtliche Kartographie zur lateinischen Gelegenheitsdichtung im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert
Innerhalb des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg entwickelte sich im 16. und 17. Jahrhundert in zunehmendem Maße kulturelle Aktivität, die ihren Ausdruck in gebildeter lateinischer Gelegenheitsdichtung fand. Die Zentren der Literaturproduktion waren dabei in besonderem Maße die Lateinschulen, die Kirchengemeinden und die Academia Iulia in Helmstedt. In einigen Städten und Regionen bildeten sich oftmals stabile, regelrechte Personenzirkel von Verfassern und Widmungsempfängern heraus, die sich zu verschiedenen Anlässen gegenseitig lateinische Gelegenheitsgedichte widmeten. Diese Personenzirkel in ihrem sozialen Umfeld aufzuzeigen, in Bezug auf ih…
Mehr
CHF 132.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
L048:
Lieferbar in 48 Stunden
Produktdetails
- ISBN: 978-3-487-15113-7
- EAN: 9783487151137
- Produktnummer: 16526689
- Verlag: Olms Georg Vlg.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 699 S.
- Masse: H21.3 cm x B15.4 cm x D3.8 cm 1'023 g
- Auflage: 1., 2014
- Abbildungen: PAPPE; mit 9 Abb. und zahlreichen Diagrammen
- Reihenbandnummer: 20
- Gewicht: 1023
Bewertungen
Anmelden