Produktbild
Annemarie Pieper

Nachgedacht

Philosophische Streifzüge durch unseren Alltag

Ebook (PDF Format)

Den Alltagserfahrungen auf den Grund gehen Wohnen und Leben, Zeit und Entspannung, Anfang und Ende, Philosophie und Sprache, Wirtschaft, Politik und Moral - prinzipielle Fragen und Begriffe entstehen oft in unserem Alltag. Durch erfahrungsgestützte Überlegungen und den Blick auf die Schätze unserer Sprache - Redensarten, Sprichwörter, Alltagsweisheiten - wird in prägnanten Kolumnen durchleuchtet, was uns tagtäglich umgibt und beschäftigt. In den versammelten Beiträgen widmet sich Annemarie Pieper Begriffen, Sprichworten, Redensarten und Weisheiten, die unseren Alltag prägen und charakteristisch sind für unsere Zeit und unsere Kultur. Die begr… Mehr

CHF 18.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-7965-3359-4
  • EAN: 9783796533594
  • Produktnummer: 17164627
  • Verlag: Schwabe Verlag Basel
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 448 S.
  • Plattform: PDF

Über den Autor


Annemarie Pieper war von 1981 bis 2001 ordentliche Professorin für Philosophie an der Universität Basel. In ihren Forschungsarbeiten, die sie in zahlreichen Publikationen veröffentlicht hat, setzt sie sich vor allem mit der Existenzphilosophie und der philosophischen Ethik auseinander. Seit ihrer Emeritierung hält sie zudem vermehrt Vorträge zu den Themenschwerpunkten Bildung, Alter, Politik sowie Sinn- und Wertfragen. 2006 erschien im Schwabe Verlag Basel ihr erster Roman Die Klugscheisser GmbH, 2010 erschien in der Reihe Schwabe Reflexe Ein Seil, geknüpft zwischen Thier und Übermensch. Philosophische Erläuterungen zu Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' von 1883. 2013 erhielt Annemarie Pieper den Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung. Annemarie Pieper ist Mitherausgeberin der Kritischen Gesamtausgabe der Briefe Friedrich Nietzsches (KGB), des Jahrbuches der Nietzsche-Gesellschaft Nietzscheforschung sowie Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Nietzsche-Haus in Sils Maria.

25 weitere Werke von Annemarie Pieper:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.