Produktbild
Gerhard Roth

Über Land und Meer

Fotografien

Buch

Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes. Nach den bei den literarischen Fotobänden Atlas der Stille und Im unsichtbaren Wien legt Gerhard Roth nun den Abschlussband seiner fotografischen Dokumentation der beiden Romanzyklen Archive des Schweigens und Orkus vor. Über Land und Meer umfasst mehr als 700 Fotografien von so unterschiedlichen Ländern und Städten wie Japan, Ägypten, dem Berg Athos, Spanien, Po… Mehr

CHF 28.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-85033-311-5
  • EAN: 9783850333115
  • Produktnummer: 11220623
  • Verlag: Christian Brandstätter
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 320 S.
  • Masse: H28.7 cm x B25.8 cm x D3.0 cm 1'951 g
  • Abbildungen: farbige Illustrationen
  • Gewicht: 1951

Über den Autor


Gerhard Roth, geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift manuskripte; 1973-78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark,1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht. 1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus Die Archive des Schweigens ab. 2009 erschien Die Stadtliterarische Reportagen über Wien und 2011 Orkus. Reise zu den Toten.

100 weitere Werke von Gerhard Roth:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.