Produktbild
Gerhard Roth

Wie einzigartig ist der Mensch?

Die lange Evolution der Gehirne und des Geistes

Buch

56934927

CHF 32.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-8274-2147-0
  • EAN: 9783827421470
  • Produktnummer: 7214344
  • Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Seitenangabe: 434 S.
  • Masse: H19.8 cm x B14.1 cm x D3.3 cm 570 g
  • Abbildungen: 33 schwarz-weiße und 21 farbige Abbildungen, 4 schwarz-weiße Tabellen
  • Gewicht: 570

Über den Autor


Gerhard Roth zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er hat in Philosophie und Zoologie promoviert und lehrt seit 1976 als Professor für Verhaltensphysiologie an der Universität in Bremen. Von 1989 bis 2008 leitete er dort das von ihm gegründete Institut für Hirnforschung. Von 1997 bis 2008 war er Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und seit 2003 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seine Forschungsschwerpunkte sind neurobiologische Grundlagen der kognitiven und emotionalen Verhaltenssteuerung bei Wirbeltieren, neurobiologische Grundlagen psychischer Zustände und Erkrankungen, theoretische Neurobiologie und Neurophilosophie. Er hat neben zahlreichen Fachartikeln und -büchern auch eine ganze Reihe erfolgreicher Sachbücher veröffentlicht, darunter Das Gehirn und seine Wirklichkeit sowie Fühlen, Denken, Handeln, und ist regelmäßig Gast in Fernseh- und Rundfunksendungen.

100 weitere Werke von Gerhard Roth:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.