Produktbild
Gerhard Roth

Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten

Ebook (EPUB Format)

Der Autor erläutert, wie unsere Persönlichkeit im Gehirn entsteht, wie sie bewusst und insbesondere unbewusst unsere Entscheidungen und unser Handeln lenkt. Der Leser erfährt, warum es schwer ist, uns selbst und andere nachhaltig zu ändern, und wie dies dennoch zu schaffen ist.Zwei Fragen haben die Menschen seit jeher in Theorie und Praxis beschäftigt: Wie schaffe ich es, andere so zu verändern, dass sie das tun, was ich von ihnen will, - und warum ist es noch schwieriger, sich selbst zu ändern? Und: Soll ich bei Entscheidungen eher meinem Verstand oder eher meinen Gefühlen folgen? Bei Verhaltensänderungen und Entscheidungen haben die unbewus… Mehr

CHF 29.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Herbst, Sebastian (Weiterhin)
  • ISBN: 978-3-608-19185-1
  • EAN: 9783608191851
  • Produktnummer: 31740718
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 456 S.
  • Plattform: EPUB
  • Masse: 0 KB

Über den Autor


Gerhard Roth, Jahrgang 1942, hat Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft in Münster und Rom studiert und in Philosophie promoviert. Anschließend hat er Biologie in Münster und Berkeley (Kalifornien) studiert und in Zoologie promoviert. Seit 1976 ist er Professor für Verhaltensphysiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war 1997-2008 Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst und 2003-2011 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Direktor des Roth-Instituts Bremen. Er hat rund 220 Artikel im Bereich der Neurobiologie und Neurophilosophie geschrieben sowie 14 Bücher, darunter bei Klett-Cotta Bildung braucht Persönlichkeit (2010) und zusammen mit Nicole Strüber Wie das Gehirn die Seele macht (erstmals 2014). Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Niedersächsischen Verdienstordens. Sebastian Herbst, Jahrgang 1976, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Unternehmen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement sowie im Personalwesen. 2008 wurde er in der Orbitak AG Leiter des Bereiches Personal und Organisation und 2019 in den Vorstand berufen. Zusammen mit Gerhard Roth ist er Geschäftsführer des Roth Instituts. Zudem arbeitet er als Berater und Business-Coach für mittelständischen Unternehmen und internationale Konzerne. An der Hochschule Bremen ist er Dozent im Bereich Betriebswirtschaftslehre und lehrt zu den Themen Organisation und Führung.

100 weitere Werke von Gerhard Roth:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.