Produktbild
Markus Gabriel

An den Grenzen der Erkenntnistheorie

Die notwendige Endlichkeit des objektiven Wissens als Lektion des Skeptizismus

Buch

Die verschiedenen Spielarten des Skeptizismus spielen nach wie vor eine zentrale Rolle in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie. Dabei ist es besonders wichtig, die konstitutive Funktion des Skeptizismus richtig einzuschätzen. Es ist nämlich nicht bloß ein historischer Zufall, dass die Erkenntnistheorie in der Antike und Neuzeit ihren Ausgang von skeptischen Problemen und Paradoxien nimmt. Die vorliegende Studie untersucht den Skeptizismus unter der reflexiven Voraussetzung, dass er insbesondere für die Erkenntnistheorie und ihre eigenen Wissensansprüche bedeutsam ist. Deswegen gilt es, die theoretischen Standards des Skeptizismus auch auf unse… Mehr

CHF 51.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-495-48658-0
  • EAN: 9783495486580
  • Produktnummer: 16345237
  • Verlag: Karl Alber
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 454 S.
  • Masse: H21.4 cm x B13.9 cm x D3.2 cm 616 g
  • Auflage: 2. verbesserte und erweiterte
  • Abbildungen: KART
  • Gewicht: 616

90 weitere Werke von Markus Gabriel:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.