Martin Bondeli
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Kant und der deutsche Idealismus
Ein Handbuch
Ebook (PDF Format)
            Wie relevant ist die Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus für die Gegenwart?Am Anfang war Kant. Seine Kritik der reinen Vernunft war eine Initialzündung und eröffnete einen neuen Denkraum. Darin waren sich die drei wichtigsten Repräsentanten des Deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - einig. Auch Karl Leonhard Reinhold, Friedrich Schiller und Friedrich Hölderlin gingen damit konform.Doch wie sieht das heute aus? Gehört Kant ins Museum der Philosophiegeschichte? Haben die Denker des Deutschen Idealismus, die sich auf Kant beziehen, uns noch etwas zu sagen?Ist Kants Philosophie noch zeitgemäß? Problemlagen und Perspektive…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Wie relevant ist die Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus für die Gegenwart?Am Anfang war Kant. Seine Kritik der reinen Vernunft war eine Initialzündung und eröffnete einen neuen Denkraum. Darin waren sich die drei wichtigsten Repräsentanten des Deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - einig. Auch Karl Leonhard Reinhold, Friedrich Schiller und Friedrich Hölderlin gingen damit konform.Doch wie sieht das heute aus? Gehört Kant ins Museum der Philosophiegeschichte? Haben die Denker des Deutschen Idealismus, die sich auf Kant beziehen, uns noch etwas zu sagen?Ist Kants Philosophie noch zeitgemäß? Problemlagen und Perspektiven, die für heutige Debatten relevant sindFichte, Schelling, Hegel: die Entwicklung der Philosophie nach KantBetrachtungen zur Elementarphilosophie Karl Leonhard Reinholds und ihrer FolgenEigenständige und originelle Zugänge zu den philosophischen StrömungenEin Handbuch, das einen Einstieg in das tiefere Studium ermöglichtWarum wir die Philosophie Kants und des Deutschen Idealismus heute noch brauchenDas von Klaus Vieweg herausgegebene Buch stellt wichtige Aspekte von Kants Denken sowie ausgewählte Hauptstränge der fulminanten Denkbewegung nach Kant vor. Der Herausgeber ist Professor für Klassische Deutsche Philosophie und beschäftigt sich vor allem mit der Philosophie des Deutschen Idealismus, insbesondere mit Hegel, und dem Skeptizismus. Zusammen mit fünf weiteren Expert:innen eröffnet er den Leserinnen und Lesern Zugänge zu einer Epoche der Weltphilosophie, die keineswegs ins Museum gehört!
                    
                CHF 82.55
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Koch, Anton Friedrich / Schmidt, Andreas / Vieweg, Klaus / Esser, Andrea / Gabriel, Markus / Vieweg, Klaus (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-534-74692-7
 - EAN: 9783534746927
 - Produktnummer: 37342941
 - Verlag: Wissenschaftl.Buchgesell.
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2021
 - Seitenangabe: 320 S.
 - Plattform: PDF
 
Über den Autor
            Andreas Schmidt (geb. 1966) ist Professor für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Kant und der Deutsche Idealismus ebenso wie der Rationalismus des 17. Jahrhunderts.
        
                                        
20 weitere Werke von Martin Bondeli:
Ein Handbuch
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 160.00
                            
                                                                
            Ein Handbuch
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 27.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.