Alexander Schmidt
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Reform zwischen Koran und Moderne: Muhammad Abduh`s Vernunftbegriff
Buch
            In dieser Bachelorarbeit geht es um die Beschäftigung mit Muhammad Abduh und seinem Begriff der Vernunft. Zum einen wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss das westliche Denken auf das Denken Muhammad Abduhs hatte, und wie sich unter diesem Einfluss sein Vernunftbegriff wandelte. Er setzte sich z.B. mit westlichen Denkern wie Darwin, Spencer, Comte und Renan auseinander. Und zum anderen wird herausgearbeitet, wie sich der Vernunftbegriff Abduhs an klassisch islamische Positionen anlehnt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie er versucht eine Synthese zwischen islamischem Erbe und der westlichen Moderne zu finden, um so ein theologisches…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        In dieser Bachelorarbeit geht es um die Beschäftigung mit Muhammad Abduh und seinem Begriff der Vernunft. Zum einen wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss das westliche Denken auf das Denken Muhammad Abduhs hatte, und wie sich unter diesem Einfluss sein Vernunftbegriff wandelte. Er setzte sich z.B. mit westlichen Denkern wie Darwin, Spencer, Comte und Renan auseinander. Und zum anderen wird herausgearbeitet, wie sich der Vernunftbegriff Abduhs an klassisch islamische Positionen anlehnt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie er versucht eine Synthese zwischen islamischem Erbe und der westlichen Moderne zu finden, um so ein theologisches Denken für die Gegenwart zu konzipieren.
                    
                CHF 35.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-95549-381-3
 - EAN: 9783955493813
 - Produktnummer: 15233850
 - Verlag: Bachelor + Master Publishing
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2013
 - Seitenangabe: 44 S.
 - Masse: H22.4 cm x B15.1 cm x D0.7 cm 97 g
 - Abbildungen: Paperback
 - Gewicht: 97
 
100 weitere Werke von Alexander Schmidt:
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 11.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 14.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 19.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 34.00
                            
                                                                
            
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 22.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.