Produktbild
Andreas Hepp

Fernsehaneignung und Alltagsgespräche

Fernsehnutzung aus der Perspektive der Cultural Studies

Ebook (PDF Format)

Die Einzigartigkeit des Fernsehens besteht in seiner Vielgestaltigkeit: Für eine große Zahl von Menschen hat es eine Fülle von Bedeutungen und bereitet Anlaß für die verschiedensten Formen des Vergnügens. Die Kernthese dieses Buches ist, daß sich Zuschauer und Zuschauerinnen Fernsehen auf unterschiedliche Weise aneignen. Andreas Hepp beschreibt das Fernsehen als festen Bestandteil der Alltagskultur und arbeitet dabei heraus, durch welche kommunikativen Prozesse es von den Zuschauern und Zuschauerinnen in ihre Alltagswelt integriert wird. Basierend auf den Methoden der Cultural Studies und Konversationsanalyse zeigt der Autor, daß es das alltä… Mehr

CHF 43.82

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-322-91650-1
  • EAN: 9783322916501
  • Produktnummer: 36840469
  • Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Seitenangabe: 278 S.
  • Plattform: PDF
  • Auflage: 1998

Über den Autor


Dr. phil. Andreas Hepp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Über Fernsehen sprechen an der Universität Trier.

71 weitere Werke von Andreas Hepp:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.