Produktbild
Joseph Brodsky

Der sterbliche Dichter

Über Literatur, Liebschaften und Langeweile. Essays

Buch

Die letzten Essays des großen Verteidigers der Poesie: witzige, herausfordernde und intelligente Demonstrationen, wie über Dichtung und Dichter gesprochen werden kann. Neben Brodskys berühmter Nobelpreisrede enthält der Band Texte zur Bedeutung von Dichtung in unserer Zeit und die großen politischen Essays über die Bedingungen des Exils oder über den Doppelagenten Kim Philby. Doch der Kern all seiner Überlegungen bleibt die Sprache der Poesie.

CHF 33.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: List, Sylvia (Übers.)
  • ISBN: 978-3-446-19282-9
  • EAN: 9783446192829
  • Produktnummer: 8262273
  • Verlag: Hanser C.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1998
  • Seitenangabe: 312 S.
  • Originaltitel: On Grief and Reason
  • Masse: H21.1 cm x B13.6 cm x D2.8 cm 459 g
  • Gewicht: 459

Über den Autor


Joseph Brodsky wurde 1940 in St. Petersburg geboren. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. Im Juni 1972 wurde er aus der Sowjetunion ausgebürgert und lebte seither in den USA. Für ein literarisches Schaffen von umfassender Breite, geprägt von gedanklicher Schärfe und dichterischer Intensität wurde Joseph Brodsky 1987 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb1996 in New York.

45 weitere Werke von Joseph Brodsky:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.