Produktbild
Joseph Brodsky

Brief in die Oase

Hundert Gedichte

Buch

Die umfangreichste Auswahl von Gedichten des russischen Nobelpreisträgers in deutscher Sprache. Joseph Brodsky war ein Dichter vielfältiger Masken und Metamorphosen, ein russischer Odysseus, ein Liebeselegiker, Exilant und Erforscher der Zeit, ein eingefleischter Skeptiker und energischer Verteidiger von Wert und Würde der Poesie. Mit diesem vorbildlich übersetzten Durchgang durch sein Werk erschließt sich erstmals der phänomenale Facettenreichtum des unvergessenen Lyrikers.

CHF 16.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Dutli, Ralph (Hrsg.) / Dutli, Ralph (Übers.) / Ingold, Felix Philipp (Übers.)
  • ISBN: 978-3-596-17963-3
  • EAN: 9783596179633
  • Produktnummer: 10674009
  • Verlag: Fischer Taschenb.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 304 S.
  • Originaltitel: Brief in die Oase
  • Masse: H21.6 cm x B14.1 cm x D1.9 cm 300 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 300

Über den Autor


Joseph Brodsky, einer der bedeutendsten russischen Lyriker und Essayisten, lebte seit seiner Ausbürgerung 1972 aus der Sowjetunion in den USA. 1987 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1996 in New York.Ralph Dutli, geb. 1954 in Schaffhausen (Schweiz), studierte Romanistik und Russistik, lebt als freier Schriftsteller in Heidelberg. Er ist Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Übersetzer und Herausgeber der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 2006, den Rheingau Literaturpreis 2013 und den Preis der LiteraTour Nord 2014 für seinen Roman 'Soutines letzte Fahrt', sowie den Düsseldorfer Literaturpreis 2014 für sein literarisches Gesamtwerk. Veröffentlichungen (Auswahl): Meine Zeit, mein Tier. Ossip Mandelstam. Eine Biographie (2003); Russische Literaturgeschichte, erzählt von Ralph Dutli (Hörbuch, 2003); Nichts als Wunder. Essays über Poesie (2007); Liebe Olive. Eine kleine Kulturgeschichte (2009; neu 2013); Das Lied vom Honig. Eine Kulturgeschichte der Biene (2012); Soutines letzte Fahrt. Roman (2013).Ralph Dutli, geb. 1954 in Schaffhausen (Schweiz), studierte Romanistik und Russistik, lebt als freier Schriftsteller in Heidelberg. Er ist Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Übersetzer und Herausgeber der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 2006, den Rheingau Literaturpreis 2013 und den Preis der LiteraTour Nord 2014 für seinen Roman 'Soutines letzte Fahrt', sowie den Düsseldorfer Literaturpreis 2014 für sein literarisches Gesamtwerk. Veröffentlichungen (Auswahl): Meine Zeit, mein Tier. Ossip Mandelstam. Eine Biographie (2003); Russische Literaturgeschichte, erzählt von Ralph Dutli (Hörbuch, 2003); Nichts als Wunder. Essays über Poesie (2007); Liebe Olive. Eine kleine Kulturgeschichte (2009; neu 2013); Das Lied vom Honig. Eine Kulturgeschichte der Biene (2012); Soutines letzte Fahrt. Roman (2013).

45 weitere Werke von Joseph Brodsky:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.