Produktbild
Timo (Hrsg.) Storck

François Ozon

Täuschung und subjektive Wahrheit. Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 15

Buch

Täuschung und Wahrheit, Wirklichkeit und Fiktion, biologisches Geschlecht und Gender - das sind die zentralen Fragen der Conditio humana, die François Ozon in seinen Filmen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ozon gehört zu den interessantesten und produktivsten Regisseuren der Gegenwart. Kaum ein anderer versteht es, die verschiedensten Charaktere, Plots und Themen so brillant auf die Leinwand zu bringen. Bekannt geworden durch Blicke aufs Meer (1997) zeichnen sich Ozons Werke durch Skurrilität und Erotik aus. Charakteristisch für seine Filme sind der offene und sehr direkte Umgang mit Hetero- und Homosexualität sowie die Bes… Mehr

CHF 41.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Hamburger, Andreas (Hrsg.) / Nitzschmann, Karin (Hrsg.) / Schneider, Gerhard (Hrsg.) / Bär, Peter (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-8379-2839-6
  • EAN: 9783837928396
  • Produktnummer: 27230160
  • Verlag: Psychosozial Verlag GbR
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 112 S.
  • Masse: H24.1 cm x B16.6 cm x D1.0 cm 237 g
  • Gewicht: 237

4 weitere Werke von Timo (Hrsg.) Storck:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.