Produktbild
Andreas (Hrsg.) Hamburger

Jean-Luc Godard

Denkende Bilder

Buch

Jean-Luc Godard hat mit seinem OEuvre das Kino revolutioniert. Was er als Kritiker in der Filmzeitschrift Cahiers du cinéma vom französischen Kino forderte, setzte er später als Hauptvertreter der Nouvelle Vague in seinen Werken praktisch um. In Außer Atem (1960) verwendet er als erster Regisseur den Jump-Cut, in Die Verachtung (1963) bricht er immer wieder mit der Realität, indem er seine Schauspieler*innen aus der Rolle fallen lässt und sich selbst in der Rolle des Bildschöpfers mit einbringt. Das reflexive Moment wird zum Charakteristikum seiner Arbeiten. Die Dekonstruktion illusionistischer Bilder zeigt sich auch nach seiner Rückkehr zum… Mehr

CHF 35.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Schneider, Gerhard (Hrsg.) / Bär, Peter (Hrsg.) / Storck, Timo (Hrsg.) / Nitzschmann, Karin (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-8379-3011-5
  • EAN: 9783837930115
  • Produktnummer: 34045119
  • Verlag: Psychosozial Verlag GbR
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 146 S.
  • Masse: H24.1 cm x B16.7 cm x D1.5 cm 291 g
  • Gewicht: 291

27 weitere Werke von Andreas (Hrsg.) Hamburger:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.