Produktbild
Alexander Müller

Das Gedicht als Engramm

Memoria und Imaginatio in der Poetik Durs Grünbeins

Ebook (PDF Format)

Das Gedicht als Engramm ist die erste umfassende und interdisziplinäre Darstellung der Poetik des Büchner-Preisträgers Durs Grünbein. Der 1962 in Dresden geborene Dichter legt in dem Essay Mein Babylonisches Hirn die Simonides-Anekdote, Ausgangspunkt der systematischen Gedächtniskunst, als Beschreibungsmodell seiner Poetik nahe. Der Zusammenhang der Funktionen von Gedächtnis und Imagination erfährt in der Folge besondere Berücksichtigung. Eine philosophische, künstlerische und literaturgeschichtliche wie theoretische Positionierung und Selbstdefinition Grünbeins wird der Analyse produktionsästhetischer Aspekte seiner Poetik, den immanenten Vo… Mehr

CHF 56.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-86815-676-8
  • EAN: 9783868156768
  • Produktnummer: 17351858
  • Verlag: Igel Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 256 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 1'554 KB
  • Auflage: Ungekürzte Ausgabe

Über den Autor


Alexander Müller, 1975 in Kassel geboren, promovierte mit dieser Arbeit am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur. Er ist Mitherausgeber der Großen Jubiläumsausgabe der Werke Ludwig Jacobowskis (Oldenburg 2000) sowie der Anthologie Punk Stories (München 2011). Er lebt als freier Lektor und Literatur- und Musikkritiker (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rolling Stone) in München.

40 weitere Werke von Alexander Müller:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.