Produktbild
Julia Müller

C'è posta per te - Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern im italienischen Parteiensystem der Zweiten Republik

Buch

Die Rolle der Massenmedien im politischen Meinungsbildungsprozess in Italien ist Thema zahlreicher Untersuchungen. Julia Müller hat die bislang wenig beachtete direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern untersucht und sich für ihre Studie den italienischen Parlamentswahlen 2001 und 2006 gewidmet. Mit Beginn der so genannten Zweiten Republik (1993/1994) hat sich das italienische Parteiensystem eklatant verändert und somit auch das Verhältnis zwischen Parteien und Wählern. Alte, in der Ersten Republik vorherrschende Parteibindungen verschwanden. Julia Müller untersucht, welche Bindungen an deren Stelle treten, anhand von so genannten D… Mehr

CHF 47.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-8382-0268-6
  • EAN: 9783838202686
  • Produktnummer: 17562752
  • Verlag: Ibidem
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 330 S.
  • Masse: H21.5 cm x B14.9 cm x D2.3 cm 421 g
  • Abbildungen: Paperback
  • Gewicht: 421

Über den Autor


Julia Müller, Jahrgang 1978, studierte Politikwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Köln und Bologna. Seit ihrem Abschluss zur Magistra Artium ist sie im deutsch-italienischen Austausch tätig, unter anderem im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni, Menaggio, oder beim Italienischen Institut für Außenhandel, Düsseldorf.

100 weitere Werke von Julia Müller:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.