Christa Reicher
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Städtebauliches Entwerfen
Ebook (PDF Format)
            Angehende Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner erhalten Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen. Die im Lehr- und Grundlagenbuch dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird ein Überblick über das Verständnis von Stadt, von städtischen Strukturen und den hierin herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben. Um das vielschichtige Gebilde der Stadt verständlicher zu machen, wird dieses in unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt. Die Vorgehensweise be…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Angehende Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner erhalten Hilfestellung bei der Bearbeitung von städtebaulichen Projekten und Entwürfen. Die im Lehr- und Grundlagenbuch dargestellten Inhalte und deren Aufbereitung orientieren sich an dem Entwurfsprozess in der Praxis und betten diesen in ein theoretisches Gerüst aus notwendigem Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird ein Überblick über das Verständnis von Stadt, von städtischen Strukturen und den hierin herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben. Um das vielschichtige Gebilde der Stadt verständlicher zu machen, wird dieses in unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt. Die Vorgehensweise beim Städtebaulichen Entwerfen wird anhand der Schichten-Methode in Form von aufeinander folgenden Phasen beschrieben. Beispiele von städtebaulichen Projekten und Wettbewerben illustrieren die einzelnen Entwurfsschritte.
                    
                CHF 40.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-658-06677-2
 - EAN: 9783658066772
 - Produktnummer: 33290995
 - Verlag: Springer-Verlag GmbH
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2014
 - Seitenangabe: 286 S.
 - Plattform: PDF
 - Masse: 207'482 KB
 - Auflage: 3. Aufl. 2014
 - Abbildungen: 268 schwarz-weiße und 79 farbige Abbildungen, Bibliographie
 
Über den Autor
            Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher ist Architektin und Stadtplanerin und lehrt Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung an der TU Dortmund.
        
                                        
21 weitere Werke von Christa Reicher:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.