(In)Formal Urbanism
            Noch vor einigen Jahren hätte man beim Begriff des Informellen Städtebaus wohl vor allem an die sogenannten informellen Instrumente der Stadtplanung gedacht, an die nicht vollständig durch Gesetze geregelten Stadtentwicklungskonzepte und Rahmenpläne, die die Stadtverwaltungen hinsichtlich ihres Aufstellungsverfahrens und der Planinhalte nach eigenem Bedarf ausgestalten können. Doch seit einigen Jahren verbinden sich mit den Begriffen Informeller Urbanismus oder Informeller Städtebau andere Aspekte aktueller Stadtentwicklung, die zunehmend an Bedeutung gewinnen und neue Anforderungen an städtebauliches Entwerfen und planerisches Handeln stelle…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 28.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Koutrolikou, Panagiota (Hrsg.) / Moraitis, Konstantinos (Hrsg.) / Reicher, Christa (Hrsg.) / Stegner, Juliane (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-938834-85-5
- EAN: 9783938834855
- Produktnummer: 33535038
- Verlag: assoverlag
- Sprache: Englisch / Deutsch / Neugriechisch (nach 1453)
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seitenangabe: 143 S.
- Masse: H23.6 cm x B17.9 cm x D1.5 cm 315 g
- Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
- Gewicht: 315
2 weitere Werke von Päivi (Hrsg.) Kataikko-Grigoleit:
Bewertungen
Anmelden
