Produktbild
Max Brod

Über die Schönheit häßlicher Bilder

Essays zu Kunst und Ästhetik. Max Brod - Ausgewählte Werke

Buch

Ein Vademecum für Romantiker unserer Zeit ist der Untertitel der Sammlung von Essays, die Max Brod mit 29 Jahren 1913 bei Kurt Wolff in Leipzig veröffentlichte. Die Verbindung von Romantik und Moderne kommt in dieser Sammlung nirgends deutlicher zum Ausdruck als in dem brillanten Essay zu Robert Walser, dessen Größe zu dieser Zeit kaum jemand sah. Doch es sind nicht zuletzt die kleinen Dinge des Alltags, die den Flaneur Brod entzücken: die kitschige Wiener Historienmalerei, die ihn erregt, wiewohl er sie ablehnt, die modernen Möbel, die dem Benutzer eine Lebensweise aufzuzwingen versuchen, das veraltete Kaiserpanorama, das den Zauber der Kind… Mehr

CHF 41.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-8353-1342-2
  • EAN: 9783835313422
  • Produktnummer: 15682142
  • Verlag: Wallstein Verlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 386 S.
  • Masse: H20.5 cm x B12.6 cm x D3.0 cm 463 g
  • Gewicht: 463

Über den Autor


Max Brod (1884-1968) war vor und nach dem Ersten Weltkrieg einerder bekanntesten Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur, heute ist er vor allem als Herausgeber der Werke Franz Kafkas berühmt.

57 weitere Werke von Max Brod:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.