Produktbild
Max Brod

Eine Freundschaft Reiseaufzeichnungen

Buch

Am 23. Oktober 1902 lernten sie sich bei einem Vortrag über >Schopenhauer und Nietzsche< in der Lese- und Redehalle deutscher Studenten in Prag kennen. Max Brod und der um ein Jahr ältere Franz Kafka. Obgleich beide in ihrer Vaterstadt Jura studierten, sich folglich häufig begegneten, entwickelte sich ihre Freundschaft erst im November 1908 zu größter Vertrautheit. Im darauffolgenden Jahr vom 4. bis zum 14. September 1909 unternahmen sie zusammen mit Brods Bruder Otto ihre erste gemeinsame Reise, nach Riva am Gardasee. Von dort aus machten sie zu dritt, vermutlich am 10. September, einen Ausflug zu einem Flugmeeting nach Brescia. Sie ha… Mehr

CHF 33.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Kafka, Franz / Pasley, Malcolm (Hrsg.) / Rodlauer, Hannelore (Unterstützt v.)
  • ISBN: 978-3-10-008305-0
  • EAN: 9783100083050
  • Produktnummer: 5047129
  • Verlag: Fischer S.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1987
  • Seitenangabe: 324 S.
  • Gattung: Reiseaufzeichnungen
  • Masse: H21.2 cm x B13.5 cm x D2.9 cm 475 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Abbildungen: 42 Abb.
  • Gewicht: 475

Über den Autor


Max Brod, geboren 1884 in Prag, war Schriftsteller, Kritiker und Musiker. Er war der entscheidende Förderer Franz Kafkas und widersetzte sich Kafkas Wunsch, nach dessen Tod den gesamten Nachlass zu vernichten. Ab 1925 gab er Kafkas Romanfragmente zum Druck frei. 1939 ging Max Brod nach Palästina. Er starb 1968 in Tel Aviv.Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Malcolm Pasley, geboren 1926 in Rajkot (Indien), studierte in Oxford, wo er dann als Fellow und Tutor am Magdalen College Germanistik lehrte. Mitbegründer der Zeitschrift 'Oxford German Studies', hat er neben zahlreichen Veröffentlichungen zu Kafka u.a. die Bände 'Germany: A Companion to German Studies' (2. rev. Ausgabe 1981) und 'Nietzsche: Imagery and Thought' (1978) herausgegeben. 1986 wurde ihm von der Justus-Liebig-Universität Gießen die Ehrendoktorwürde Dr. phil. h.c. verliehen. Pasley war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Fellow of the British Academy. Er starb 2004 in Oxford.

57 weitere Werke von Max Brod:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.