Produktbild
George Kaufmann

Die letzten Zuckungen des Kapitalismus

Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch

Buch

Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch verbleiben. Der Kapitalismus hat mit der Dritten industriellen Revolution (Mikroelektronik) und Globalisierung seine Endkrise erreicht und damit keine positive Entwicklung mehr vor sich. Alles was wir sehen und erleben sind seine Zerfallserscheinungen. Aber er kann objektiv nur sterben, indem er sich immer schneller auf seinen Gewaltkern zurückschrumpft, was in die Barbarei führt und die Selbstvernichtung… Mehr

CHF 20.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-347-00863-2
  • EAN: 9783347008632
  • Produktnummer: 33508265
  • Verlag: tredition
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 384 S.
  • Masse: H21.1 cm x B15.1 cm x D3.0 cm 564 g
  • Auflage: 1
  • Abbildungen: Paperback
  • Gewicht: 564

Über den Autor


Der Autor George Kaufmann wurde 1941 in Berlin geboren. Heute lebt er in einer kleinen Gemeinde des Berliner Umlands. Er lernte Werkzeugmacher und studierte an verschiedenen Hochschulen.Studium Dresden: Technologie Flugzeugbau Technologie Maschinenbau (Dipl.-Ing.)Studium Berlin: Philosophie, Politische Ökonomie Außenhandel (Dipl.-Ök.)Fachliche Tätigkeiten: Jeweils langjährig im Schienenfahrzeugbau, Außenhandel (Elektronik/Mikroelektronik) und als Geschäftsführer einer PR-Agentur/Journalist tätig.Seit nahezu vier Jahrzehnten untersucht George Kaufmann zunächst nebenberuflich und inzwischen ungehindert das Wesen des Kapitalismus, also seinen Formzusammenhang und seine Geschichte. Er analysiert jeweils aktuell das kapitalistische Weltsystem und kritisiert aus einer Position der kategorialen Kritik radikal die kapitalistischen Basis-Formen. Hierbei lehnt er sich an den Marx, den der Arbeiterbewegungs-Marxismus in seiner kapitalistischen Borniertheit von seinen Anfängen an bis heute nie verstand, sondern der ihn vielmehr bis heute in Angst und Schrecken versetzt; nämlich den Marx der kapitalistischen Fetischgesellschaft, des automatischen Subjekts, der abstrakten Arbeit, der Verwertung des Werts, der Krisentheorie und der absoluten inneren Schranke des Kapitalismus, der erst jetzt immer aktueller wird. Buchveröffentlichungen: Kapitalismus - verstehen - abschaffen (2015); War Marx ein Zwilling? (2015); Eine Welt voller Flüchtlinge (2016);So verhunzen wir unsere Sprache (2016);Ist der Kapitalismus noch in Form? (2017);Die USA in ihrer kapitalistischen Schlüsselrolle (2018);Serno im Fläming - ein Mittelpunkt der Welt (2018) Bei Interesse kannst Du mit George Kaufmann zu den Inhalten seiner Bücher über >george.k@nbpress.de< kommunizieren; radikal-kritisch und respektvoll.

26 weitere Werke von George Kaufmann:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.