Produktbild
Cosima (Hrsg.) Schneider

Vater und Sohn

Buch

Zwischen Vater und Sohn besteht meist kein Unterschied:Beide sind Kinder im Geiste, die sich mit den Autoritäten anlegen. e.o.plauen schuf liebevolle Geschichten eines Vaters und seines Sohnes, die einander selbst in den komischsten Missverständnissen dann doch verstehen. Letztlich bleibt: Liebe, Kameradschaft und Lebensfreude sind die verbindenden Elemente zwischen den Generationen.

CHF 25.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-86406-105-9
  • EAN: 9783864061059
  • Produktnummer: 35254129
  • Verlag: Edition Buechergilde GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 1 S.
  • Masse: H34.3 cm x B24.2 cm x D1.2 cm 214 g
  • Reihenbandnummer: 6
  • Gewicht: 214

Über den Autor


e.o.plauen, eigentlich Erich Ohser, studierte an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Er arbeitete bei der Neuen Leipziger Zeitung, wo er sich mit dem Redakteur Erich Knauf und mit Erich Kästner anfreundete.Ohser wurde als Buchillustrator und Karikaturist bekannt, doch das NS-Regime bedeutete das Aus für den politischen Zeichner.Ab 1934 erschien dann die Bildergeschichte Vater und Sohn unter seinem Pseudonym über drei Jahre lang wöchentlich in der Berliner Illustrierten Zeitung. 1944 wurden er und Erich Knauf denunziert und verhaftet. Noch vor seiner Verurteilung beging e.o.plauen Selbstmord.Erich Ohser, studierte an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Er arbeitete bei der Neuen Leipziger Zeitung, wo er sich mit dem Redakteur Erich Knauf und mit Erich Kästner anfreundete.Ohser wurde als Buchillustrator und Karikaturist bekannt, doch das NS-Regime bedeutete das Aus für den politischen Zeichner.Ab 1934 erschien dann die Bildergeschichte Vater und Sohn unter seinem Pseudonym o.e. plauen über drei Jahre lang wöchentlich in der Berliner Illustrierten Zeitung. 1944 wurden er und Erich Knauf denunziert und verhaftet. Noch vor seiner Verurteilung beging Erich Ohser Selbstmord.Cosima Schneider, geboren 1966 in Marburg an der Lahn, ist Diplom-Designerin und seit 2012 Herstellungsleiterin der Büchergilde Gutenberg.

5 weitere Werke von Cosima (Hrsg.) Schneider:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.