Produktbild
Lukas Gedziorowski

Münchhausen - Memoiren eines Lügenbarons

BÜCHERGILDE BILDERBOGEN No 2

Lose Blätter

Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (1720 - 1797) ist heute nur noch als Lügenbaron bekannt, als Erzähler phantastischer und unglaublicher Geschichten. Aus seinen Memoiren, die zu seinem 300. Geburtstag aufgetaucht sind, geht nun hervor: Seine Geschichte muss umgeschrieben werden. Endlich erfahren wir über Münchhausen aus erster Hand die Wahrheit - und nichts als die Wahrheit.Ausgefaltet hat der Bilderbogen ein Format von 67 x 96 cm.

CHF 27.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Münchhausen, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von / Schneider, Cosima (Hrsg.) / Doré, Gustave (Illustr.)
  • ISBN: 978-3-86406-096-0
  • EAN: 9783864060960
  • Produktnummer: 33142612
  • Verlag: Edition Buechergilde GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 1 S.
  • Masse: H34.3 cm x B24.3 cm x D1.2 cm 320 g
  • Reihenbandnummer: 2
  • Gewicht: 320
  • Sonstiges: Ab 12 J.

Über den Autor


Lukas Gedziorowski wurde 1985 in Liegnitz (Polen) geboren, wuchs aber in Aachen auf, wo er Abitur, Zivilidienst und erste journalistische Erfahrungen machte. Im Jahr 2005 zog es ihn nach Frankfurt am Main, wo er an der Goethe-Universität Germanistik, Geschichte und katholische Theologie studierte. Seit 2011 arbeitet er in Frankfurt als Journalist. Daneben betreibt er das WeblogHieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (* 11. Mai 1720 in Bodenwerder; ? 22. Februar 1797 ebenda) war ein deutscher Adliger aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg. Ihm werden die Geschichten vom Baron Münchhausen zugeschrieben.Paul Gustave Doré, geboren in Straßburg, war Zeichner, Karikaturist, Illustrator, Aquarellist, Maler und Bildhauer. Doré wurde vor allem durch seine Buchillustrationen berühmt. Am bekanntesten sind wohl seine Bilder zur Bibel, Dantes Hölle und Don Quijote. Er illustrierte auch Klassiker der Weltliteratur und zeitgenössische Autoren. Neben satirischen und religiösen Themen widmete er sich oft dem Motiv des Schaustellers.

Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.