Bernhard Pörksen
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Die Kunst des Miteinander-Redens
Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Buch
            Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und W…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet. Anschaulich und mit vielen Beispielen führen sie vor, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte.
                    
                CHF 28.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L024: 
                    Lieferbar in 24 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Schulz von Thun, Friedemann
- ISBN: 978-3-446-26590-5
- EAN: 9783446265905
- Produktnummer: 32786129
- Verlag: Hanser C.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 176 S.
- Masse: H20.5 cm x B13.2 cm x D2.2 cm 337 g
- Gewicht: 337
Über den Autor
            Bernhard Pörksen, Jahrgang 1969, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt durch seine Arbeiten zur Skandalforschung (u.a. Der entfesselte Skandal, mit H. Detel) sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Bei Hanser erschien: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung (2018) und Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik (mit Friedemann Schulz von Thun, 2020).
        
                                        
37 weitere Werke von Bernhard Pörksen:
Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 18.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 24.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 57.16
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 36.20
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 20.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 21.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 25.80
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 60.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 25.80
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 24.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 23.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 88.00
                            
                                                                
            Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 50.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        