Ulrich (Hrsg.) Deinet
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Sozialräumliche Jugendarbeit
Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
Buch
            Sozialraumorientierung ist zu einem zentralen Zugang der Kinder- und Jugendarbeit geworden. Wie können Konzepte auf sehr unterschiedliche Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen besser zugeschnitten werden? Hierzu bietet das Buch theoretisch-praktische Zugänge, Methoden und Beispiele sozialräumlicher Konzepte. Die Aneignung ihrer Lebenswelt als Entwicklungsaufgabe von Kindern und Jugendlichen ist der Ausgangspunkt der Anforderungen, Ziele und Konzeptionen  einer sozialräumlichen Kinder- und Jugendarbeit. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung und Ausdifferenzierung des Aneignungskonzeptes. Daraus abgeleitet werden zahlreiche Konzeptionen e…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Sozialraumorientierung ist zu einem zentralen Zugang der Kinder- und Jugendarbeit geworden. Wie können Konzepte auf sehr unterschiedliche Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen besser zugeschnitten werden? Hierzu bietet das Buch theoretisch-praktische Zugänge, Methoden und Beispiele sozialräumlicher Konzepte. Die Aneignung ihrer Lebenswelt als Entwicklungsaufgabe von Kindern und Jugendlichen ist der Ausgangspunkt der Anforderungen, Ziele und Konzeptionen  einer sozialräumlichen Kinder- und Jugendarbeit. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung und Ausdifferenzierung des Aneignungskonzeptes. Daraus abgeleitet werden zahlreiche Konzeptionen einer sozialräumlichen Kinder- und Jugendarbeit praxisnah vorgestellt.
                    
                CHF 49.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-531-16693-3
 - EAN: 9783531166933
 - Produktnummer: 4440690
 - Verlag: VS Verlag für Sozialw.
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2009
 - Seitenangabe: 341 S.
 - Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D2.1 cm 499 g
 - Auflage: 3., durchges
 - Abbildungen: 20 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.
 - Gewicht: 499
 
Über den Autor
            Dr. Ulrich Deinet ist Professor für Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation an der Fachhochschule Düsseldorf.
        
                                        
28 weitere Werke von Ulrich (Hrsg.) Deinet:
Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 38.10
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 30.00
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 22.00
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 57.16
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 45.15
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 43.82
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 26.00
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 88.00
                            
                                                                
            Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 36.20
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.