Produktbild
Natan Sznaider

Politik des Mitgefühls

Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie

Buch

Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden.

CHF 23.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-7799-6247-2
  • EAN: 9783779962472
  • Produktnummer: 35144109
  • Verlag: Juventa Verlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Seitenangabe: 200 S.
  • Masse: H20.5 cm x B12.5 cm

Über den Autor


Natan Sznaider hat seit 1996 der Lehrstuhl für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv inne. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kultursoziologie, Politische Theorie, Hannah Arendt, Globalisierung, Kosmopolitismus, Erinnerung und Shoah.

22 weitere Werke von Natan Sznaider:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.