Produktbild
Joachim Fest

Nach dem Scheitern der Utopien

Gesammelte Essays zu Politik und Geschichte

Buch

Bestseller-Autor Joachim Fest hat neben seinen erfolgreichen historischen Sachbüchern auch ein beeindruckendes essayistisches Werk hinterlassen. Seit den sechziger Jahren war er mit seinen Aufsätzen und Artikeln eine der einflussreichsten und originellsten Stimmen in der deutschen Öffentlichkeit: unangepasst, bisweilen streitbar, dabei stets elegant und mit Verve formulierend. Ein Jahr nach Fests Tod präsentiert dieser Band seine wichtigsten Beiträge, die über die Jahre an verschiedenen Orten erschienen und längst nicht mehr greifbar sind. Sie enthalten meisterhafte historische Betrachtungen und politische Kommentare, die Furore machten: über… Mehr

CHF 28.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-498-02119-1
  • EAN: 9783498021191
  • Produktnummer: 2952736
  • Verlag: Rowohlt
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2007
  • Seitenangabe: 448 S.
  • Masse: H22.4 cm x B15.4 cm x D3.5 cm 644 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 644

Über den Autor


Joachim Fest (1926 - 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: Speer (1999), Der Untergang (2002), Begegnungen (2004), Ich nicht (2006), Bürgerlichkeit als Lebensform (2007).

36 weitere Werke von Joachim Fest:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.