Produktbild
Joachim Fest

Ich nicht

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend

Buch

Kaum ein anderer hat unser Verständnis vom Dritten Reich so sehr geprägt wie Joachim Fest. Seine Biographien zu Adolf Hitler und Albert Speer oder seine Annäherungen an die letzten Tage im Führerbunker erreichten weltweit ein Millionenpublikum - doch wie hat er selbst, der Zeitgeschichtler des Jahrgangs 1926, den Nationalsozialismus, den Krieg und das besiegte Deutschland erfahren? Mit dieser Autobiographie seiner Kindheit und Jugend gewährt Joachim Fest erstmals umfassenden Einblick in sein unmittelbares Erleben der dunklen Jahre. Die Aufgabe, die ich mir gestellt habe, lautet Erinnerung. Die Mehrzahl der Erlebnisse und Erfahrungen meines Da… Mehr

CHF 28.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-498-05305-5
  • EAN: 9783498053055
  • Produktnummer: 2398995
  • Verlag: Rowohlt
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2006
  • Seitenangabe: 368 S.
  • Masse: H21.9 cm x B15.2 cm x D3.4 cm 598 g
  • Auflage: 8. A.
  • Abbildungen: Zahlr. s/w Abb.
  • Gewicht: 598

Über den Autor


Joachim Fest (1926 - 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: Speer (1999), Der Untergang (2002), Begegnungen (2004), Ich nicht (2006), Bürgerlichkeit als Lebensform (2007).

36 weitere Werke von Joachim Fest:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.