Produktbild
Hartmann von Aue

Erec

Mittelhochdeutscher Text und Übertragung

Buch

Mit dem >Erec< - entstanden zwischen 1180 und 1190 - eröffnet Hartmann von Aue die Tradition des höfischen Artusromans in der deutschen Literatur. Er leistet damit für den deutschen Sprachraum, was zuvor Chrétien de Troyes (u. a. mit >Érec et Énideritterlich< zusammenlaufen. Ritter Erec hat durch sein >verligen< bei Enite, die er im Turnierkampf gewonnen hat, seinen Aufenthalt am Artushof verwirkt. In einer Reihe von Bewährungsproben, den >aventiurenErec

CHF 28.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Cramer, Thomas (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-596-26017-1
  • EAN: 9783596260171
  • Produktnummer: 2657260
  • Verlag: Fischer Taschenb.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1973
  • Seitenangabe: 464 S.
  • Masse: H19.1 cm x B12.1 cm x D2.7 cm 329 g
  • Auflage: 28. Auflage
  • Gewicht: 329
  • Sonstiges: Text und Übertragung

16 weitere Werke von Hartmann von Aue:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.