Virginia Woolf
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Der Tod des Falters
Buch
            Eine Betrachtung über Leben und Tod, ausgelöst durch das langsame Sterben eines Nachtfalters an der Fensterscheibe, steht am Anfang dieser Sammlung von 26 Essays ganz unterschiedlicher Art. Es folgen Skizzen wie >Abend über SussexDie Kunst der BiographieBrief an einen jungen DichterBerufe für FrauenGedanken über den Frieden während eines Luftangriffs
    
                                    CHF 25.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L048: 
                    Lieferbar in 48 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Reichert, Klaus (Hrsg.) / Faden, Hannelore (Übers.) / Frank, Joachim A. (Übers.)
- ISBN: 978-3-10-092577-0
- EAN: 9783100925770
- Produktnummer: 2282291
- Verlag: Fischer S.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1997
- Seitenangabe: 240 S.
- Originaltitel: xxx
- Gattung: Essays
- Masse: H20.5 cm x B12.6 cm x D1.9 cm 315 g
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 315
Über den Autor
            Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust.Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land (2011) und Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen (2016).
        
                                        
100 weitere Werke von Virginia Woolf:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        