Die Gründung Albaniens
Wilhelm zu Wied und die Balkan-Diplomatie der Großmächte 1912-1914
            Die Gründung des modernen Staates Albanien jährt sich 2012 zum 100. Mal. Deutschland beteiligte sich an dieser Gründung in besonderer Weise: Das Deutsche Reich war eine der sechs Schutzmächte, welche die Selbständigkeit des Staates garantierten. Zudem war der erste Fürst des Landes ein Deutscher: Wilhelm zu Wied regierte das Land 1914 sechs Monate lang, bevor ihn aufständische Einheimische vertrieben. Die Gründung Albaniens gehört unmittelbar zur Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges. Der Ablauf der so genannten Juli-Krise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges sind nur vor dem Hintergrund dieser Staatsgründung vollständig zu verstehen. Das B…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 62.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-631-60117-4
- EAN: 9783631601174
- Produktnummer: 11410948
- Verlag: Peter Lang
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2010
- Seitenangabe: 282 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D1.5 cm 369 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 369
Über den Autor
            Der Autor: Hanns Christian Löhr arbeitet als Historiker und Redakteur in Berlin. Er verfasste bereits mehrere Bücher zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.  Der Autor: Hanns Christian Löhr arbeitet als Historiker und Redakteur in Berlin. Er verfasste bereits mehrere Bücher zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.
        
                                        
2 weitere Werke von Hanns Christian Löhr:
Bewertungen
Anmelden
