Produktbild
Wilhelm Heinse

Die Aufzeichnungen 1. Aufzeichnungen von 1768 bis 1783

Frankfurter Nachlass

Buch

Wilhelm Heinse (1746-1803) gilt zu Recht als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller und Kunsttheoretiker des 18. Jahrhunderts. Die erste vollständige Edition seiner in Frankfurt aufbewahrten Nachlasshefte erscheint nun in fünf Bänden. Mit ihren literarischen, kunsthistorischen, archäologischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Notizen gewährt sie nicht nur einen breitgefächerten Einblick in die Kunstgeschichte der damaligen Zeit, sondern zeigt zugleich einen großen Sprachmagier am Werk.Band 1 umfasst die Aufzeichnungen der Jahre 1768 bis 1783, das heißt von Heinses Anfängen in Erfurt, Halberstadt und Düsseldorf üb… Mehr

CHF 92.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Wittstock, Antje (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-446-20397-6
  • EAN: 9783446203976
  • Produktnummer: 8905066
  • Verlag: Hanser C.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2003
  • Seitenangabe: 1408 S.
  • Masse: H20.0 cm x B12.4 cm x D4.0 cm 700 g
  • Gewicht: 700

Über den Autor


Wilhelm Heinse, 1746 in Langewiesen geboren, studierte zunächst in Jena und später in Erfurt. Er reiste viel und hatte engen Kontakt zu weiteren bedeutenden Schriftstellern wie Klinger. Er starb 1803 in Aschaffenburg.

43 weitere Werke von Wilhelm Heinse:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.