Produktbild
Ingrid Bauer

Abgestempelt und ausgeliefert

Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung in Salzburg nach 1945. Mit einem Ausblick auf die Wende hin zur Sozialen Kinder- und Jugendarbeit von heute

Ebook (EPUB Format)

Ausgehend von den Stimmen der Betroffenen analysiert dieses Buch die Verantwortungskette hinter dem staatlichen System der österreichischen Fürsorge- und Heimerziehung nach 1945. Am Beispiel Salzburg werden das Zusammenwirken von Jugendämtern, heilpädagogischen Einrichtungen, Erziehungsheimen und Politik untersucht sowie der gesetzliche Rahmen und die gesellschaftlichen Haltungen, Normen, aber auch Problemlagen, die dem Handeln der AkteurInnen zugrunde lagen. In den Blick genommen werden aber auch Gegendiskurse und alternative Entwürfe zur repressiven, vielfach menschenverachtenden Praxis des alten Systems, die sich ab den 1970er Jahren langs… Mehr

CHF 25.80

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Kubek, Christina / Hoffmann, Robert
  • ISBN: 978-3-7065-5716-0
  • EAN: 9783706557160
  • Produktnummer: 14822162
  • Verlag: Studienverlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Seitenangabe: 472 S.
  • Plattform: EPUB
  • Masse: 3'084 KB

Über den Autor


Ingrid Bauer, Ao. Univ.-Prof., Mag. Dr. phil., Zeit- und Kulturhistorikerin an der Universität Salzburg; forscht u. a. zu: Tabus und Mythen des Österreichischen Gedächtnisses, Lebensgeschichten - Oral History, Mentalitätsgeschichte der Nachkriegsgesellschaft, Besatzungskinder, Soziale Bewegungen, Geschichte der Liebe und Sexualität. Gemeinsam mit Robert Hoffmann Leitung des Forschungsprojekts über Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg.Robert Hoffmann, Univ.-Prof., Dr. phil., lehrte bis zu seiner Pensionierung neuere und österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Gemeinsam mit Ingrid Bauer Leitung des Forschungsprojekts über Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg.Christina Kubek, Mag. phil., Historikerin in freier wissenschaftlicher Projektarbeit zu den Schwerpunkten Jugend, Erziehung, Lebensgeschichten im historischen Kontext, Diplomarbeit zum Thema Generation Napola. Mitarbeiterin bei den Projekten Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg, Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus sowie beim Oral History-Projekt MenschenLeben.

14 weitere Werke von Ingrid Bauer:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.