Produktbild
Michael Bröning

Lob der Nation

Warum wir den Nationalstaat nicht den Rechtspopulisten überlassen dürfen

Buch

Die Nation als Relikt vergangener Zeiten? Der Nationalstaat als Irrweg? Im Gegenteil: Staat und Nation sind Erfolgsmodelle - weltweit. In seinem Plädoyer für die Rehabilitierung der Nation zeigt Michael Bröning, weshalb gerade progressive Kräfte Frieden mit dem Nationalstaat schließen müssen - nicht als ethnisch-homogene Wagenburg, sondern als Basis eines starken Europas in einer multipolaren Welt.Statt die Idee der Nation als falsches Bewusstsein zu bekämpfen, sollte sie als zentrale Identität akzeptiert und als Fundament von Teilhabe, Gerechtigkeit und Solidarität gestärkt werden. Gerade im Zuge der Globalisierung wird deutlich, wie sehr pr… Mehr

CHF 18.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-8012-0528-7
  • EAN: 9783801205287
  • Produktnummer: 25281994
  • Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 112 S.
  • Masse: H19.0 cm x B12.6 cm x D1.2 cm 136 g
  • Gewicht: 136

Über den Autor


Michael Bröning, geb. 1976, leitet das Referat Internationale Politikanalyse der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Internationale Politik und Gesellschaft und ein regelmäßiger Kommentator zu Fragen europäischer Politik in deutschen und internationalen Medien. Bröning lebt in Berlin.

10 weitere Werke von Michael Bröning:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.