Felix Ekardt
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Kurzschluss
Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
Ebook (EPUB Format)
            Trump, Erdogan, Brexit: In einer immer komplizierteren Welt sind aktuell Kräfte auf dem Vormarsch, die einfache Lösungen und klare Sündenböcke verheißen. In der Aufregung über angeblich verblödete Massen geht jedoch unter: Wir alle tragen latent die Neigung zu vereinfachten, verzerrten und bequemen Weltsichten in uns, auch die intellektuellen Weltverbesserer. Nur werden wir mit einfachen Wahrheiten die Probleme einer globalisierten Welt nicht lösen, sondern dramatisch scheitern. Wenn wir Uneindeutigkeit und Komplexität nicht aushalten, hat die Demokratie dauerhaft keine Chance. Felix Ekardt lotet in seinem neuen Buch aus, wie wir Vernunft und…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Trump, Erdogan, Brexit: In einer immer komplizierteren Welt sind aktuell Kräfte auf dem Vormarsch, die einfache Lösungen und klare Sündenböcke verheißen. In der Aufregung über angeblich verblödete Massen geht jedoch unter: Wir alle tragen latent die Neigung zu vereinfachten, verzerrten und bequemen Weltsichten in uns, auch die intellektuellen Weltverbesserer. Nur werden wir mit einfachen Wahrheiten die Probleme einer globalisierten Welt nicht lösen, sondern dramatisch scheitern. Wenn wir Uneindeutigkeit und Komplexität nicht aushalten, hat die Demokratie dauerhaft keine Chance. Felix Ekardt lotet in seinem neuen Buch aus, wie wir Vernunft und Demokratie langfristig fördern und bewahren können - oder ob sie in der Gefahr stehen, eine historische Ausnahmeerscheinung zu bleiben.
                    
                CHF 6.45
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-86284-399-2
 - EAN: 9783862843992
 - Produktnummer: 24341123
 - Verlag: Christoph Links Verlag
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2017
 - Seitenangabe: 200 S.
 - Plattform: EPUB
 - Masse: 344 KB
 
Über den Autor
            Felix Ekardt, Jahrgang 1972, Jurist, Soziologe und Philosoph, ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin sowie Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock und Fellow am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Umweltrecht und Nachhaltigkeitspolitik sowie Gerechtigkeitstheorie. Regelmäßige Beiträge in Radio, Fernsehen und überregionalen Tageszeitungen; Politikberatung zur Energie- und Klimawende und allgemein zu Nachhaltigkeitsthemen auf EU-, Bundes- und Landesebene; zahlreiche Kommissionsmitgliedschaften, Auszeichnungen und Vorträge, etwa auf den Weltkongressen der Rechtsphilosophen, der Rechtssoziologen, der Düngerforscher, der Nachhaltigkeitsforscher und auf dem Weltökosteuerkongress. Im Ehrenamt ist er unter anderem Landesvorsitzender des BUND Sachsen.
        
                                        
23 weitere Werke von Felix Ekardt:
Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.30
                            
                                                                
            Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 6.45
                            
                                                                
            Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.30
                            
                                                                
            Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 110.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.