Antje Herden
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Keine halben Sachen
Buch
            Robin, 15, ist pubertär, einsam und gelangweilt, als er  Leo trifft, der  so cool und selbstsicher ist, wie es Robin gern wäre. Leo verführt ihn zum Rauchen, Kiffen, Saufen. Sie lernen Anna und Karla kennen. Und durch Karla erfährt Robin, was ein richtiger Rausch ist, körperlich und geistig. Während Leo unverändert gelassen bleibt, stürzt Robin ab. Robin erzählt die Geschichte seines Absturzes, direkt, schonungslos. Er teilt Leo alle seine Ängste und Hoffnungen mit. Erst am Ende wird er merken, dass das noch lange nicht alles war, dass seine Realität eine andere ist.  Und, dass Leo vielleicht gar nicht so über den Dingen steht, wie Robin glau…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Robin, 15, ist pubertär, einsam und gelangweilt, als er  Leo trifft, der  so cool und selbstsicher ist, wie es Robin gern wäre. Leo verführt ihn zum Rauchen, Kiffen, Saufen. Sie lernen Anna und Karla kennen. Und durch Karla erfährt Robin, was ein richtiger Rausch ist, körperlich und geistig. Während Leo unverändert gelassen bleibt, stürzt Robin ab. Robin erzählt die Geschichte seines Absturzes, direkt, schonungslos. Er teilt Leo alle seine Ängste und Hoffnungen mit. Erst am Ende wird er merken, dass das noch lange nicht alles war, dass seine Realität eine andere ist.  Und, dass Leo vielleicht gar nicht so über den Dingen steht, wie Robin glaubt.
                    
                CHF 18.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L048: 
                    Lieferbar in 48 Stunden
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-407-81248-3
 - EAN: 9783407812483
 - Produktnummer: 29322966
 - Verlag: Beltz und Gelberg
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2019
 - Seitenangabe: 144 S.
 - Originaltitel: Keine halben Sachen
 - Masse: H20.8 cm x B13.6 cm x D1.4 cm 235 g
 - Auflage: 3. A.
 - Gewicht: 235
 - Sonstiges: Ab 14 J.
 
Über den Autor
            Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, studierte kurz Chemie und lange Architektur und reiste durch die Welt. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene und arbeitete als Redakteurin. 2010 erschien ihr erster Kinderroman. Antje Herden hat zwei Kinder und lebt als freie Autorin in Darmstadt.
        
                                        
34 weitere Werke von Antje Herden:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.