Michael Schulz
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Wir vom Jahrgang 1975. Aufgewachsen in der DDR
Buch
            Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1975 - unsere Kindheit und Jugend fanden in zwei verschiedenen Gesellschaftssystemen statt. Wir liebten Ottokar, und der Höhepunkt des Ferienlagers war das Neptunfest. Als wir unseren Jugendweiheschwur zum Sozialismus leisteten, kam die Wende. Viele von uns gingen in den Westen, andere blieben. Wir waren verunsichert und irritiert. Was bedeutet Freiheit eigentlich? Wie wird unser Leben jetzt weitergehen? Die Ängste der Wendezeit waren vergessen, als wir unseren Führerschein in der…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1975 - unsere Kindheit und Jugend fanden in zwei verschiedenen Gesellschaftssystemen statt. Wir liebten Ottokar, und der Höhepunkt des Ferienlagers war das Neptunfest. Als wir unseren Jugendweiheschwur zum Sozialismus leisteten, kam die Wende. Viele von uns gingen in den Westen, andere blieben. Wir waren verunsichert und irritiert. Was bedeutet Freiheit eigentlich? Wie wird unser Leben jetzt weitergehen? Die Ängste der Wendezeit waren vergessen, als wir unseren Führerschein in der Hand hielten. Hallo Welt, wir kommen!
                    
                CHF 18.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-8313-3175-8
- EAN: 9783831331758
- Produktnummer: 16430368
- Verlag: Wartberg Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 64 S.
- Masse: H24.6 cm x B16.9 cm x D1.2 cm 352 g
- Abbildungen: zahlreiche farbige und Schwarz-Weiß- Fotos
- Gewicht: 352
87 weitere Werke von Michael Schulz:
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 15.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 42.55
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 14.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 44.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 43.82
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        