Produktbild
Alexander (Hrsg.) Kraus

Ein Erinnerungs- und Lernort entsteht

Die Gedenkstätte KZ-Außenlager Laagberg in Wolfsburg

Buch

2017 wurde die Stadt Wolfsburg einmal mehr mit ihrer NSVergangenheit konfrontiert, als bei Vorarbeiten zu einem Bauprojekt unerwartet die Fundamente der ehemaligen Gefangenenbaracke 4 des KZ-Außenlagers Laagberg sichtbar wurden. Das Außenlager war Ende Mai 1944 von 756 aus dem KZ Neuengamme abkommandierten Häftlingen außerhalb des werdenden Zentrums der Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben errichtet worden. Die Häftlingsbaracken dienten nach Kriegsende als Unterkunft für Displaced Persons, später für Heimatvertriebene. Anfang der 1960er-Jahre erfolgte der Abriss der Steinbaracken. Wie in jener Zeit üblich, wurde deren Bedeutung für eine mög… Mehr

CHF 41.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Nedelkovski, Aleksandar (Hrsg.) / Placenti-Grau, Anita (Hrsg.) / Ehresmann, Andreas (Beitr.) / Glaser, Marcel (Beitr.) / Haug, Verena (Beitr.) / Hauser, Andrea (Beitr.) / Jong, Steffi de (Beitr.) / Kraus, Alexander (Beitr.) / Nedelkovski, Aleksandar (Beitr.) / Pollok, Daniel (Beitr.) / Saupe, Achim (Beitr.) / Wagner, Jens-Christian (Beitr.) / Wrochem, Oliver von (Beitr.)
  • ISBN: 978-3-593-50972-3
  • EAN: 9783593509723
  • Produktnummer: 27261656
  • Verlag: Campus
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 233 S.
  • Masse: H21.3 cm x B14.0 cm 308 g
  • Gewicht: 308

Über den Autor


Alexander Kraus, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) der Stadt Wolfsburg.Aleksandar Nedelkovski leitet dort die Geschichtswerkstatt.Anita Placenti-Grau ist die Leiterin des IZS.

5 weitere Werke von Alexander (Hrsg.) Kraus:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.