Mark Bowden
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Worm
Der erste digitale Weltkrieg
Ebook (EPUB Format)
            Dass Cyberverbrechen und Cyberwar keine bloß virtuellen Gefahren mehr sind,sickert erst allmählich ins öffentliche und politische Bewusstsein. Als der ComputerwurmConficker im November 2008 auf die Welt losgelassen wurde, infizierteer binnen weniger Wochen Millionen von Computern weltweit. War er in ein Systemeingedrungen, konnte er dieses mit anderen verbinden und so ein Netzwerk bilden,das sich von außen kontrollieren ließ. Ein solch großes Botnetz ist theoretisch inder Lage, sämtliche Computernetzwerke zu überwältigen, ohne die heute unsereBanken, Telefone, Kraftwerke oder Flughäfen, ja sogar das Internet selbst kollabierenwürden - mit una…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Dass Cyberverbrechen und Cyberwar keine bloß virtuellen Gefahren mehr sind,sickert erst allmählich ins öffentliche und politische Bewusstsein. Als der ComputerwurmConficker im November 2008 auf die Welt losgelassen wurde, infizierteer binnen weniger Wochen Millionen von Computern weltweit. War er in ein Systemeingedrungen, konnte er dieses mit anderen verbinden und so ein Netzwerk bilden,das sich von außen kontrollieren ließ. Ein solch großes Botnetz ist theoretisch inder Lage, sämtliche Computernetzwerke zu überwältigen, ohne die heute unsereBanken, Telefone, Kraftwerke oder Flughäfen, ja sogar das Internet selbst kollabierenwürden - mit unabsehbaren Folgen. War Conficker nur das Werkzeug vonCyberkriminellen oder gar eine reale militärische Waffe mit so nie dagewesenemZerstörungspotenzial?Mark Bowden erzählt, wie in einem dramatischen Wettlauf Computerexperten allesdaransetzen, den brandgefährlichen Wurm auszuschalten. Packend beschreibt ereinen nach wie vor völlig unterschätzten Krieg, der buchstäblich unter unserenFingerspitzen auf der Tastatur ausgefochten wird.
                    
                CHF 13.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-8270-7520-8
- EAN: 9783827075208
- Produktnummer: 12864382
- Verlag: eBook Berlin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2012
- Seitenangabe: 288 S.
- Plattform: EPUB
- Masse: 653 KB
Über den Autor
            Mark Bowden ist einer der berühmtesten amerikanischen Journalisten. Er arbeitete zwanzig Jahre lang für den Philadelphia Inquirer und schreibt heute für Vanity Fair, the Atlantic und andere US-Zeitschriften. Sein vielfach ausgezeichneter Bestseller Black Hawk Down, die Geschichte der gescheiterten US-Militäraktion in Somalia, wurde von Regisseur Ridley Scott verfilmt. Mark Bowden lebt in Oxford, Pennsylvania.
        
                                        
88 weitere Werke von Mark Bowden:
Der erste digitale Weltkrieg
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 85.90
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        