Dirk (Hrsg.) Schumann
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Sachkultur und religiöse Praxis
Ebook (PDF Format)
            Zwar liegen neben zahlreichen jüngeren historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Untersuchungen auch neuere Arbeiten zur Bau- und Kunstgeschichte des Zisterzienserordens vor. Doch Alltagskultur und individuelle Spielarten des religiösen Brauchtums einzelner Klöster sind erst in letzter Zeit in den Mittelpunkt wissenschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Der vorliegende Band liefert ein breites Materialangebot aus dem Spektrum klösterlicher Lebenswelten. Die Themenschwerpunkte umfassen einerseits die religiösen Vorstellungswelten, die sich hinter ritualisierten Abläufen in den Klöstern verbargen, zum anderen die konkreten Gegenstandswelten,…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Zwar liegen neben zahlreichen jüngeren historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Untersuchungen auch neuere Arbeiten zur Bau- und Kunstgeschichte des Zisterzienserordens vor. Doch Alltagskultur und individuelle Spielarten des religiösen Brauchtums einzelner Klöster sind erst in letzter Zeit in den Mittelpunkt wissenschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Der vorliegende Band liefert ein breites Materialangebot aus dem Spektrum klösterlicher Lebenswelten. Die Themenschwerpunkte umfassen einerseits die religiösen Vorstellungswelten, die sich hinter ritualisierten Abläufen in den Klöstern verbargen, zum anderen die konkreten Gegenstandswelten, mit denen die alltäglichen Handlungen der Geistlichen verbunden waren.Die Aufsatzsammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, doch stellt sie viele neue Ergebnisse vor, mit denen bisherige Forschungslücken geschlossen werden. Zugleich geht sie darüber hinaus, indem sie inhaltliche Diskussionen anzuregen vermag. Dazu tragen nicht zuletzt die unterschiedlichen Sicht- und Arbeitsweisen der Autoren und der durch sie vertretenen Fachdisziplinen bei.
                    
                CHF 33.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-86732-892-0
- EAN: 9783867328920
- Produktnummer: 17167844
- Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2011
- Seitenangabe: 542 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 17'457 KB
- Auflage: 1., Aufl
34 weitere Werke von Dirk (Hrsg.) Schumann:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 16.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 33.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 33.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        