Sabrina Schmidt
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus
Ebook (PDF Format)
            Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll genauer auf Präsentismus und Absentismus eingegangen werden. Es wird erläutert, wie sich die Produktivitätsverluste auf beiden Seiten verhalten und welche Gründe dazu führen, krank zur Arbeit zu kommen. Zudem werden Ansatzpunkte gegen Absentismus und Präsentismus aufgezeigt. Bringt Präsentismus höhere Produktivitätsverluste als Absentismus?In immer mehr Zeitungen finden sich Artikel über Präsentismus - krank zur Arbeit. Präsentismus wird in Unternehmen zu einem großen Prob…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll genauer auf Präsentismus und Absentismus eingegangen werden. Es wird erläutert, wie sich die Produktivitätsverluste auf beiden Seiten verhalten und welche Gründe dazu führen, krank zur Arbeit zu kommen. Zudem werden Ansatzpunkte gegen Absentismus und Präsentismus aufgezeigt. Bringt Präsentismus höhere Produktivitätsverluste als Absentismus?In immer mehr Zeitungen finden sich Artikel über Präsentismus - krank zur Arbeit. Präsentismus wird in Unternehmen zu einem großen Problem. Es wird ein immer größeres Augenmerk auf einen guten Arbeitsplatz, hohen Verdienst und ausreichend Arbeit gelegt. Um eine solche Arbeitsstelle nicht zu verlieren und genügend Geld zu verdienen, geht der Trend immer weiter dahin, vorzugsweise krank zu arbeiten, als der Arbeit fernzubleiben und sich einen Fehltag zu nehmen. Viele Menschen leben sozusagen nur noch für ihren Job.
                    
                CHF 17.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-346-26770-2
- EAN: 9783346267702
- Produktnummer: 34855733
- Verlag: Grin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seitenangabe: 23 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 987 KB
23 weitere Werke von Sabrina Schmidt:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 32.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 90.30
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                