Georges Duby
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Liebe und Sexualität
Mit einem Vorwort von George Duby
Buch
            Eine eindrucksvolle Dokumentation mit vielen Bildern und geschichtlichen Zeugnissen, präsentiert von den bekanntesten französischen Historikern der Nouvelle école: Philippe Ariès, Jean Bottéro, Georges Duby, Jacques Le Goff, Claude Mossé, Paul VeyneInhaltGeorges Duby, VorwortJean Bottéro, Alles begann in BabylonClaude Mossé, Sappho aus LesbosMaurice Sartre, Die Homosexualität im antiken GriechenlandPaul Veyne, Die Homosexualität in RomCatherine Salles, Die Prostituierten RomsJacques Solé, Der Troubadour und die Liebe als PassionFrançois Lebrun, Die Anfänge der GeburtenkontrollePhilippe Ariès, Empfängnisverhütung einstAlain Corbin, Die Faszina…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Eine eindrucksvolle Dokumentation mit vielen Bildern und geschichtlichen Zeugnissen, präsentiert von den bekanntesten französischen Historikern der Nouvelle école: Philippe Ariès, Jean Bottéro, Georges Duby, Jacques Le Goff, Claude Mossé, Paul VeyneInhaltGeorges Duby, VorwortJean Bottéro, Alles begann in BabylonClaude Mossé, Sappho aus LesbosMaurice Sartre, Die Homosexualität im antiken GriechenlandPaul Veyne, Die Homosexualität in RomCatherine Salles, Die Prostituierten RomsJacques Solé, Der Troubadour und die Liebe als PassionFrançois Lebrun, Die Anfänge der GeburtenkontrollePhilippe Ariès, Empfängnisverhütung einstAlain Corbin, Die Faszination des EhebruchsJean Bottéro, Adam und Eva: das erste PaarPaul Veyne, Die Ehe des römischen PaarsJacques le Goff, Die Verfemung der LustMichel Sot, Die Entstehung der christlichen EheGeorges Duby, Die Frau, die Liebe und der RitterDaniel Roche, Ein Bett für zweiPierre Darmon, Die Prozesse wegen sexueller Impotenz im 17. JahrhundertAlain Corbin, Die kleine Bibel für junge EheleuteArlette Lebigre, Der lange Weg der ScheidungGuy Chaussinand-Nogaret, Hat Sade wirklich existiert?Anne-Marie Moulin und Robert Delort, Syphilis: Die amerikanische Krankheit?Francoise Thébaud, Die Angst im BauchRoger-Henri Guerrand, Nieder mit der Masturbation!Michel Rey, Geburt einer Minderheit
                    
                CHF 49.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Le Goff, Jacques / Mossé, Claude / Veyne, Paul / Ariès, Philippe / Bottéro, Jean
- ISBN: 978-3-924963-39-2
- EAN: 9783924963392
- Produktnummer: 19254815
- Verlag: Boer
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2015
- Seitenangabe: 296 S.
- Masse: H22.0 cm x B15.5 cm x D2.0 cm 474 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 474
Über den Autor
            Georges Duby, Professor an der Universität Aix-Marseille, seit 1970 Lehrstuhl für mittelalterliche Gesellschaftsgeschichte am Collège du France. Als Nachfolger von Marc Bloch bemühte er sich um das Verständnis der feudalen Gesellschaft im Mittelalter. Sein Forschungsschwerpunkt lag dabei auf den ökonomischen Beziehungen und den Machtstrukturen in den verschiedenen europäischen Landschaften. Sein Interesse gilt ebenso den kreativen künstlerischen Kräften, der Darstellung sozialer Organisationen, den Verwandtschaftsbeziehungen und der praktischen Ethik der Ehebeziehung. Zahlreiche Veröffentlichen in Frankreich, die auch zumeist ins Deutsche übersetzt wurden, wie etwa die inzwischen zum Standardwerk avancierte Geschichte des privaten Lebens (frz. 1986, dt. 1991), gemeinsam mit Philippe Ariès und Roger Chartier.
        
                                        
31 weitere Werke von Georges Duby:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        