Yvonne Wagner
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Textwerkstatt für Erzieher und Erzieherinnen: An Kita-Eltern und Öffentlichkeit schreiben leicht gemacht
Formulierungshilfen, Beispieltexte, Gestaltungsideen und Musterbriefe
Buch
            Wer ist die neue Erzieherin? Was ist gerade Thema in der Kita-Arbeit? Welche Projekte laufen gerade? Welche besonderen Veranstaltungen sind demnächst geplant? Eltern möchten gerne auf dem Laufenden gehalten werden, wenn es um die pädagogische und organisatorische Arbeit der Kita geht. In Ihrem Arbeitsalltag stehen Sie daher ständig vor der Herausforderung, Eltern und Interessierte, aber auch Sponsoren oder die Presse über die Arbeit in Ihrer Einrichtung zu informieren. Elternbriefe, Wandzeitungen, Projektberichte, Jahresrückblicke und Newsletter sind mögliche Medien, die Sie den Eltern anbieten können. Doch wie formuliert man diese ansprechen…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Wer ist die neue Erzieherin? Was ist gerade Thema in der Kita-Arbeit? Welche Projekte laufen gerade? Welche besonderen Veranstaltungen sind demnächst geplant? Eltern möchten gerne auf dem Laufenden gehalten werden, wenn es um die pädagogische und organisatorische Arbeit der Kita geht. In Ihrem Arbeitsalltag stehen Sie daher ständig vor der Herausforderung, Eltern und Interessierte, aber auch Sponsoren oder die Presse über die Arbeit in Ihrer Einrichtung zu informieren. Elternbriefe, Wandzeitungen, Projektberichte, Jahresrückblicke und Newsletter sind mögliche Medien, die Sie den Eltern anbieten können. Doch wie formuliert man diese ansprechend und verständlich? Was gehört inhaltlich in einen Elternbrief und was ist auf einem großen Wandplakat besser aufgehoben? Unser Buch zeigt anhand vieler Beispiele und Übungen, wie man Kita-Informationen optimal vermittelt und präsentiert. Ob Elternbrief, Newsletter, Jahresbericht oder Wandzeitung - die Autorin liefert Textbeispiele und Tipps für aussagekräftige und passende Formulierungen. Auch attraktive Einladungen, Steckbriefe der Erzieherinnen oder Texte für Presse oder Gemeindebrief werden thematisiert. Also: ran ans leere Papier und loslegen!Mit der Reihe Textwerkstatt für Erzieherinnen werden Sie im Handumdrehen zum Schreibprofi. Ob Lerngeschichte, Portfolioeintrag, Kita.Konzeption, Elternbrief oder Jahresbericht - unsere Reihe bietet Ihnen anhand vieler Mustertexte, Formulierunstipps und Schreibübungen alles was Sie brauchen, um vom Schreibmuffel zum Schreibexperten zu werden! Sie werden sehen: Schreiben macht Spaß!
                    
                CHF 28.70
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V112: 
                    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-8346-2551-9
 - EAN: 9783834625519
 - Produktnummer: 16442648
 - Verlag: An der Ruhr
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2014
 - Seitenangabe: 96 S.
 - Masse: H29.7 cm x B20.7 cm x D0.9 cm 429 g
 - Auflage: 1., Aufl.
 - Abbildungen: PB
 - Gewicht: 429
 
Über den Autor
            Yvonne Wagner, geboren 1968, lebt in Pöcking am Starnberger See. Ihre Erzieherinnenausbildung absolvierte sie an der Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie arbeitete anschließend als Leiterin verschiedener sozialpädagogischer Einrichtungen in und um Mündchen herum und hat nebenher Kurse im Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene in der eigenen Werkstatt angeboten. Heute schreibt sie Artikel für pädagogische Fachzeitschriften, Beiträge für Sammelwerke und Fachbücher im Bereich Frühpädagogik und Kreativität.
        
                                        
39 weitere Werke von Yvonne Wagner:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.