Polysaccharide
Eigenschaften und Nutzung Eine Einführung
tionsstattenimOrganismusundmitderRegulierungdesStoffwechsels. InallendiesenBeispielenisteineexaktvorgegebeneSequenzfolgeder Monomerbausteineerforderlich,diemeistgleichzeitigeinegenaudefi nierteraumlicheGestaltdesMakromoleklilsbewirkt. Erstdurchdiese wirddiehochspezifischeenzymatischeKatalysedesStoffwechseismog lich. Nursehrwenige,einfachgebautePolysaccharidebildeneinedefinierte Uberstruktur. SiebesitzenhaufigkeinevolligregelmaBigePrimar struktur,sonderndieRegelmaBigkeitwirdimmerwiederdurchanders artigeZwischeneinheiteninkomplizierterWeiseunterbrochen. Esent stehteine,haufigdurchunlibersichtlicheVerzweigungverstarkt,stan digfluktuierende…
Mehr
CHF 107.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V103:
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-540-13931-7
- EAN: 9783540139317
- Produktnummer: 13323384
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1984
- Seitenangabe: 332 S.
- Masse: H24.2 cm x B16.6 cm x D1.7 cm 540 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 540
2 weitere Werke von W. (Hrsg.) Burchard:
Bewertungen
Anmelden