Daniel Koch
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Organisatorische Anforderungen an das Key Account Management bei internationalen Kunden der Konsumgüterindustrie
Ebook (PDF Format)
            Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich die Märkte stetig von Verkäufer- zu Käufer-Märkten weiterentwickelt. Während sich die einzelnen Produkte immer weniger unterscheiden und die Diversifikation gleichzeitig zunimmt, werden auch die Innovationszyklen immer kürzer, was bedeutet, dass Zeitfenster um einen Wettbewerbsvorsprung zu generieren, ebenso kleiner werden. Für Unternehmen ist es deshalb von großer Bedeutung, sich diesem permanenten Wandel anzupassen. In diesem Zusammenhang ist e…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich die Märkte stetig von Verkäufer- zu Käufer-Märkten weiterentwickelt. Während sich die einzelnen Produkte immer weniger unterscheiden und die Diversifikation gleichzeitig zunimmt, werden auch die Innovationszyklen immer kürzer, was bedeutet, dass Zeitfenster um einen Wettbewerbsvorsprung zu generieren, ebenso kleiner werden. Für Unternehmen ist es deshalb von großer Bedeutung, sich diesem permanenten Wandel anzupassen. In diesem Zusammenhang ist eine fortlaufende Beobachtung und Analyse der Kundenbedürfnisse, des Wettbewerbs und des Marktes, sowie der Kundenanforderungen an die Lieferanten unabdingbar. Korrelierend mit diesen Entwicklungen hat die Relevanz des Key Account Managements stark zugenommen. Das Key Account Management als System wird mittlerweile in beinahe allen Industriebereichen zum Zwecke der Betreuung von Großkunden eingesetzt und hat somit eine hohe Penetrierung erfahren. Insbesondere in der Konsumgüterindustrie hat das KAM   eine immens hohe Relevanz, da die beschriebenen Entwicklungen, beispielsweise die kürzeren Lebenszyklen, sowie die kaum unterscheidbaren Produkte, hier besonders präsent sind. Insgesamt ist das KAM nicht nur eine spezialisierte Vertriebsform für wichtige Kunden, sondern darüber hinaus eines der bedeutendsten Instrumente zum Aufbau nachhaltiger Wettbewerbsvorteile.  Das KAM ermöglicht den Unternehmen ihre Ressourcen auf die wichtigsten Kunden zu konzentrieren und diese strategisch zu betreuen .  
                    
                CHF 16.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-346-07864-3
- EAN: 9783346078643
- Produktnummer: 33255847
- Verlag: GRIN Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seitenangabe: 22 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 1'682 KB
65 weitere Werke von Daniel Koch:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 52.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 16.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 41.90
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 27.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 19.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 16.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 28.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 5.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                