Produktbild
Claudia (Hrsg.) Härtl-Kasulke

Lebenskunst! Eine Anleitung zur Positiven Psychologie

Einführung für Trainer, Coaches und Personalentwickler

Buch

Wege zu einem gelingenden LebenDieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Positive Psychologie und hilft als Methodenkoffer für die professionelle Interventionsplanung weiter . Nicht zuletzt lädt es zu einer intensiveren Selbsterfahrung ein. Theorie, Best-Practice-Beispiele und Methoden mit Anwendungstipps werden hier zu einem wertvollen Gesamtwerk vereint.Dieses Begleitbuch zur Basisausbildung in Positiver Psychologie ist zugleich ein Entdeckungsbuch für die persönliche Selbstwirksamkeit, das ressourcenorientierte Arbeiten in Unternehmen und nicht zuletzt eine Anleitung für eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, die die Sinnsuche… Mehr

CHF 47.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Revers, Andrea (Hrsg.) / Dettweiler, Hans-Florian (Beitr.) / Kasulke, Otto (Beitr.) / Schroeder, Birgit (Beitr.) / Streit, Philip (Einf.)
  • ISBN: 978-3-407-36659-7
  • EAN: 9783407366597
  • Produktnummer: 24860700
  • Verlag: Beltz und Gelberg
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 190 S.
  • Masse: H22.7 cm x B20.8 cm 560 g
  • Gewicht: 560

Über den Autor


Otto Kasulke arbeitet als Coach für Führungskräfte auf allen Entscheider- und Managementebenen. Seine Themen sind Strategieentwicklung, Geschäftsführung, (Interims-)Management, Führung und Team. Seine berufliche Expertise: Management von Trainingsakademien, Automotive- und Geschäftsführerpositionen in deutschen und internationalen mittelständigen und Großunternehmen. Homepage: www.kasulke-kommunikation.deDr. Philip Streit leitet das Institut für Kind, Jugend und Familie in Graz, wo er als Klinischer Psychologe und Psychotherapeut mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien arbeitet. Er ist Autor verschiedener Bücher über Positive Psychologie im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.

3 weitere Werke von Claudia (Hrsg.) Härtl-Kasulke:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.