Oliver Schmidt
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Leben in gestörten Welten. Der filmische Raum in David Lynchs Eraserhead, Blue Velvet, Lost Highway und Inland Empire
Ebook (PDF Format)
            David Lynch gilt als einer der innovativsten und umstrittensten Regisseure der aktuellen Kinolandschaft. Als Hollywoods böser Geist konfrontiert er den Zuschauer mit Filmen, die der Ästhetik des Mainstream-Kinos zuwiderlaufen und von der Presse wie auch vom Publikum als fremd, irritierend und verstörend beschrieben werden. Dabei wird immer wieder von Lynchville, Lynchland oder dem seltsamen Universum des David Lynch gesprochen. Warum aber werden Lynchs Filme in der Rezeption oft in einer eigenen Welt angesiedelt? Und warum werden diese Welten oft als so verstörend wahrgenommen?Oliver Schmidts Analyse des filmischen Raums von Eraserhead, Blue…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        David Lynch gilt als einer der innovativsten und umstrittensten Regisseure der aktuellen Kinolandschaft. Als Hollywoods böser Geist konfrontiert er den Zuschauer mit Filmen, die der Ästhetik des Mainstream-Kinos zuwiderlaufen und von der Presse wie auch vom Publikum als fremd, irritierend und verstörend beschrieben werden. Dabei wird immer wieder von Lynchville, Lynchland oder dem seltsamen Universum des David Lynch gesprochen. Warum aber werden Lynchs Filme in der Rezeption oft in einer eigenen Welt angesiedelt? Und warum werden diese Welten oft als so verstörend wahrgenommen?Oliver Schmidts Analyse des filmischen Raums von Eraserhead, Blue Velvet, Lost Highway und Inland Empire gibt einen genauen Einblick in Lynchs seltsame Filmwelten und geht  den jeweils spezifischen Ursachen ihrer inneren Gestörtheit auf den Grund.
                    
                CHF 22.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Schmidt, Oliver
- ISBN: 978-3-8382-5806-5
- EAN: 9783838258065
- Produktnummer: 31862024
- Verlag: ibidem
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2012
- Seitenangabe: 186 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 1'978 KB
- Auflage: 1 Auflage
- Reihenbandnummer: 1
46 weitere Werke von Oliver Schmidt:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 16.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 24.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 17.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 17.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        